Hochzeitsfotografie Bad Ragaz

Jana & Jannik

Ein Hochzeitstag wie kein anderer – voller Lacher, Liebe und einer Prise Abenteuerlust! Von der Burgruine Freudenberg, wo der Bräutigam erst mal einer falschen Braut auf den Leim ging, bis hin zu einem coolen Helikopterflug auf den Gletscher für ein eisig-schönes Brautpaarshooting. Witzige Überraschungen, eine freie Trauung, die ans Herz ging, und eine Party, die keine Wünsche offen liess. Bad Ragaz wurde zum Schauplatz eines Hochzeitsmärchens, das genauso frech wie romantisch war – ein Fest, das garantiert keiner so schnell vergisst!

Ein Hochzeitstag wie im Märchen – Liebe, Lachen und ein Hauch von Abenteuer

Manchmal gibt es diese Hochzeiten, die sich wie ein Kapitel aus einem Buch anfühlen – voller Überraschungen, Lachen und unvergesslicher Momente. Genau so war dieser besondere Tag, gespickt mit Humor, Romantik und einer Prise Abenteuerlust.

Der Morgen begann mit dem Getting Ready, einer Mischung aus freudigem Kribbeln und entspannten Momenten. Während die Braut von ihren liebsten Menschen umgeben war und jede Handbewegung – vom Make-up bis zum letzten Knopf am Kleid – von Liebe durchdrungen war, war die Aufregung beim Bräutigam spürbar.

Getting Ready

Der First Look – Eine kleine Überraschung

Mit dem Helikopter ins Glück

Spiel, Spaß und eine Party für die Ewigkeit

Ankunft in der Abendlocation – Begrüßt mit Liebe

Eine freie Trauung voller Emotionen

Was dann folgte, war einfach top. Die Burgruine Freudenberg bot die perfekte Kulisse für den First Look – eine Szene wie aus einem Film. Doch bevor der Bräutigam seine Braut in all ihrer Pracht erblicken durfte, gab es einen unerwarteten Twist: Eine „falsche Braut“, ein männlicher Freund in voller Montur, erschien vor ihm. Lachen, das von den Mauern der Ruine widerhallte, lockerte die Spannung.

Als dann endlich die echte Braut kam, war es, als hielte die Welt kurz den Atem an. Ihr erster Blick, ihre Hände, die sich fanden – so einfach, so magisch.

Doch der Tag hatte erst begonnen. Mit dem Helikopter hob das Brautpaar ab – ein Abenteuer, das man nicht vergisst. Ziel: der Vorabgletscher. Das Brautpaarshooting in dieser atemberaubenden Landschaft war wie aus einem Traum. Die klare Luft, der funkelnde Schnee und zwei Menschen, deren Liebe jede Kälte vergessen ließ. Ein kleines Märchen mitten in der majestätischen Kulisse der Natur.

Zurück in der Wärme wartete die freie Trauung. Die Gäste lauschten, gerührt und mit einem Lächeln auf den Lippen, den persönlichen Gelübden. Worte, die tief aus dem Herzen kamen, füllten die Luft mit einer greifbaren Magie. Die Braut sah aus wie eine Königin, der Bräutigam wie ein Held aus einem alten Roman – und gemeinsam schrieben sie ihre eigene Geschichte.

Nach der Trauung zog die Gesellschaft zur Abendlocation. Doch bevor das Brautpaar die Feier betreten konnte, wurde es von einem Spalier empfangen, das schöner nicht hätte sein können. Kinder, Gäste und ein beeindruckendes Ensemble von Fahrzeugen bildeten eine liebevolle Gasse. Jubel, Lachen, Klatschen – alles war da, um diesen Moment unvergesslich zu machen.

Der Abend begann mit einem Festmahl, das für alle Sinne ein Genuss war. Es folgten Spiele, die das Brautpaar und die Gäste zum Lachen brachten, und schließlich eine Party, die bis in die frühen Morgenstunden tobte. Liebe lag in der Luft, doch ebenso der Duft von Freiheit, Freude und Zusammengehörigkeit.

Es war ein Tag, an dem die Zeit stillzustehen schien. Ein Tag, der zeigte, dass Humor und Romantik Hand in Hand gehen können. Ein Tag, den keiner der Anwesenden je vergessen wird.

FAQs – Alles rund um diesen besonderen Tag

1. Wo liegt die Burgruine Freudenberg?
Die Burgruine Freudenberg befindet sich in der Schweiz und ist ein beliebter Ort für Hochzeiten, dank ihrer historischen und romantischen Atmosphäre.

2. Wie organisiert man einen Helikopterflug für ein Brautpaarshooting?
Am besten über spezialisierte Anbieter in der Region, die Hochzeitsflüge anbieten. Es ist wichtig, rechtzeitig zu planen und die Wetterbedingungen zu berücksichtigen.

3. Was macht eine freie Trauung so besonders?
Eine freie Trauung gibt dem Paar die Möglichkeit, ganz persönliche Rituale und Worte einzubinden. Sie ist nicht an Vorgaben gebunden und kann genau so gestaltet werden, wie es das Paar wünscht.

4. Wie integriert man Humor in eine Hochzeit?
Mit kleinen Überraschungen, lustigen Einlagen wie der „falschen Braut“ oder kreativen Spielen lässt sich Humor charmant und unvergesslich einbauen.

5. Welche Tipps gibt es für ein gelungenes Hochzeitsfest?
Das Wichtigste ist, authentisch zu bleiben. Plant mit Herz, vergesst nicht, Spaß zu haben, und genießt jeden Augenblick – denn das macht eure Hochzeit einzigartig.